
Beziehungen haben wir nicht nur innerhalb unserer Ehe oder Partnerschaft, sondern auch innerhalb unserer Herkunftsfamilie.
Auch Beziehungen in unserer Familie können manchmal kompliziert sein bzw. mit Herausforderungen verbunden sein.
Zu Beziehungen, Bildung und Erziehung(Gewaltverhalten) habe ich wieder diverse Artikel zusammengetragen.
Beziehung
Regeln
Ein Anwalt gibt Hinweise zu Regeln, die Du in Deiner Liebesbeziehung einhalten solltest.
Klar, ein Scheidungsanwalt lernt viele menschen kennen, die sich trennen. Doch er hört letztlich immer nur die eine Seite….
Doch lies selbst!
Geschwister
Beides hat seine Vorteile und Nachteile. Als Einzelkind muss man seine Eltern nicht teilen, mit Geschwistern schon. Die Erfahrungen als Geschwister können früher oder später zu Schwierigkeiten führen.
Mehr im verlinkten Artikel:
Am Arbeitsplatz
Zum Thema Beziehung am Arbeitsplatz gibt es die ein oder andere Binsenweisheit. Eine Beziehung am Arbeitsplatz einzugehen, wenn beide Seiten in festen Partnerschaften sind, ist aber wohl nicht so gängig…
Bildung
Aufstieg
Die Mär von der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem ist eben eine Mär.
Versprochen wurde diese allerdings nicht, man hat versprochen, diese herzustellen. Ich sage dazu, das ist ein leeres Versprechen, denn tatsächlich gibt es dieses Interesse nicht. Über die Folgen lies im verlinkten Artikel!
Backen
Witzige Aktion, nachdem jemand gesagt hat, man könne keine Lehrer backen. Na ja, mal ehrlich, wer möchte denn heute noch Lehrer werden. Die Studiengänge sind inhaltlich eine Katastrophe und die Arbeitsbedingungen…..na ja…Lies über die Aktion!
Erziehung
Grenzen
Die Aussagen im Artikel zeigen recht deutlich, welche Vorstellungen damit einher gehen, Kindern die eignen Grenzen zu zeigen. Aus dem Artikel:
Zitat
Gewalt sei allerdings nicht nur eine Frage physischer Misshandlung. Das hat Fücks bei der Erziehung seiner Töchter erlebt. „Ich habe sie nie geschlagen, und trotzdem würde ich sagen, dass es nicht gewaltfrei war“, sagt er. „Es gibt auch verbale Gewalt. Kinder anzuschreien in Situationen, in denen man selbst die Nerven verliert oder außer sich gerät.“
Zitat Ende
Training
Dass Eltern trainieren sollen, mit den Launen und dem Verhalten ihrer Kinder gelassener umzugehen, weist für mich in die falsche Richtung. Doch lies selbst!